In Deutschland erleiden jährlich etwa 500.000 Menschen eine Hirnverletzung, meist in Folge von Unfällen, Schlaganfällen oder Tumoren. Da das Gehirn das Zentralorgan des Menschen ist, sind die Folgen meist beträchtlich. Die Menschen erleben tiefe Einschnitte in ihrer persönlichen, familiären oder beruflichen Biografie. Nach einer guten medizinischen Versorgung stellt sich oft die Frage nach der langfristigen Gestaltung der Teilhabe am sozialen und beruflichen Leben.
Integra ist ein Netzwerk für soziale und berufliche Rehabilitation jugendlicher und erwachsener Menschen mit erworbener Hirnverletzung.
Integra schließt eine Versorgungslücke durch den Aufbau spezialisierter Angebote.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen realistische und erreichbare Wege zur Integration und Teilhabe im Leben. Wir ermuntern und befähigen Menschen mit Behinderung, ihren Spielraum zu nutzen und ihre Möglichkeiten zu entfalten. Ziel unserer Arbeit ist, dass jeder zu einer selbst gewählten und selbst verantworteten Wohn- und Lebensform findet.
Wir möchten Sie ermutigen und befähigen "Experte in eigener Sache" zu werden. Dazu gehört, dass Sie Ihr Leben nach eigenen Vorstellungen in Eigenverantwortung gestalten können. Mit einem ganzheitlichen Ansatz begegnen wir Ihnen in Ihrer Vielfältigkeit und Individualität. Wir möchten Sie dabei begleiten, sich mit all Ihren Fähigkeiten und Erwartungen am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen.
Julia Tiwi-Feix
Bei allen Fragen zum Leben nach Hirnschädigung können Sie unser kostenfreies Beratungstelefon nutzen.
T.: 0800 5887820
modulare Fortbildung
Juni, September, November 2018
und Februar 2019
Anmeldeschluss 30.5.2018
Pflegende Angehörige
von Menschen mit
erworbener Hirnschädigung
Oktober 2018
Anmeldeschluss 30.9.2018
Flyer
Grundlagen -
Praxisnahes Wissen
zur Begleitung
von Menschen mit
erworbener Hirnschädigung